Leuchttürme
Leuchttürme markieren oft idyllische Inseln oder sind eingebettet in grandiose Küstenlandschaften. Viele dieser architektonischen Kunstwerke wurden mühsam errichtet und durch Sturm, Brand, Erdbeben oder Vulkanausbrüche wieder zerstört... Schriftsteller, Komponisten und Maler sahen den Leuchtturm mal als romantischen Zufluchtsort, mal als Schauplatz einer Tragödie...

Wer eine oder mehrere der folgenden Fragen beantworten kann, möge sich bitte bei uns melden

 beiunspieptswohl@mail.de

Mit Eurer/Deiner Antwort wird unser nächstes Kunst/Kultur-Projekt unterstützt...

Wer kennt außergewöhnliche Geschichten oder auch Musikstücke, in denen ein Leuchtturm eine „tragende Rolle“ spielt? Beispiel: „Im Rausch der Stille“ von Albert Sanchez Pinol, „To the lighthouse“ von Virginia Woolf, oder die Oper „The lighthouse“ von Peter Maxwell Davies.

Sehr willkommen sind uns auch eigene oder gar selbst erlebte Geschichten!!!

Wer kennt außergewöhnliche Leuchttürme? Z.B. Leuchttürme mit besonderer Architektur (Bilder?), oder solche, die besonders abgelegen sind und/oder in denen es gelegentlich spukt (wie z.B. Heceta Head / Oregon).

Kennt jemand noch einen lebenden (ehemaligen) Leuchtturmwärter eines europäischen Leuchtturms??

Wer kennt Leuchttürme, in denen man auch übernachten kann?

Wer hat Bilder (gemalte und/oder fotografierte) von eher unbekannten, entlegenen Leuchttürmen?

Wer hat alte Leuchtfeuerverzeichnisse („Admiralty Lists of Lights“) oder andere alte Leuchtturm-Unterlagen und/oder -Gegenstände?